Häufige Fragen über den KatzenRobo
Allgemeines zum KatzenRobo
Wie wird der KatzenRobo verwendet?
Der KatzenRobo lässt sich kinderleicht in Betrieb nehmen. Eine ausfürhliche Erklärung zur Anwendung finden Sie hier: Zur Anwendung.
Wie groß ist der KatzenRobo?
Die Gesamtfläche des KatzenRobos beträgt 0,36 Quadratmetern und kann in jeder Ecke des Hauses platziert werden.
Der KatzenRobo hat eine kompakte Größe von 64,2 x 60,5 x 65,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und ein Fassungsvermögen von 86 Litern, sodass jede Katze ausreichend Platz hat.
Für welche Katzen ist der KatzenRobo geeignet?
Der KatzenRobo ist grundsätzlich für alle Katzen geeignet. Ihre Katze sollte mindestens 0,7kg und maximal 10kg wiegen.
Für wie viele Katzen ist der KatzenRobo geeignet?
Der KatzenRobo ist für bis zu 5 Katzen geeignet.
Kann ich den KatzenRobo im Badezimmer verwenden?
Ja, Sie können den KatzenRobo in Ihrem Bad verwenden. Achten Sie darauf, dass er nicht mit Wasser in Berührung kommt. Am besten wird der KatzenRobo in einem kühlen, trockenen Raum verwendet. Achten Sie darauf, dass er auf einer ebenen Fläche, wie Holzboden oder Fliesen steht. Teppich ist als Unterlage eher weniger geeignet.
Wie bringe ich meine Katze dazu, den KatzenRobo wie vorgesehen zu benutzen?
Wir raten unseren Kunden immer, etwas von der alten Streu mit in die neue Katzentoilette zu nehmen, damit die Eingewöhnung der Katze an den KatzenRobo einfacher ist. Zusätzlich können Sie den KatzenRobo an der gleichen Stelle platzieren wie Ihr altes KatzenKlo, um den Übergang auf die neue Katzentoilette zu erleichtern.
Wie kann ich den KatzenRobo reinigen?
Für die Säuberung der äußeren Haube oder Oberfläche des KatzenRobos,verwenden Sie bitte ein feuchtes Reinigungstuch. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringt.
Das Streufach und der Auffangbehälter sind abnehmbar und können so einfach entnommen und gereinigt werden. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Achten Sie darauf, dass alle Bestandteile trocken sind, bevor Sie wieder zusammengesetzt werden.
Wie funktioniert die UV-Reinigung?
Bringen Sie die UV-Abdeckung am KatzenRobo an. Die Trommel darf sich in dieser Zeit nicht drehen. Nach 15 Minuten kann die Abdeckung entfernt werden und der UV-Prozess gilt als abgeschlossen. Die UV-Reinigung erfolgt geräuschlos.
Habe ich eine Garantie?
Wir räumen Ihnen die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten ab Erhalt des KatzenRobos ein.
Wie unterscheidet sich der KatzenRobo (Generalüberholt) zu dem anderen KatzenRobo Modell?
Bei den generalüberholten KatzenRobo Modellen handelt es sich beispielsweise um Ausstellungsstücke oder Produkte aus Rücksendungen. Eine Generalüberholung bedeutet die umweltgerechte, professionelle Instandsetzung und Reinigung gebrauchter Geräte.
Die generalüberholten KatzenRobo Geräte unterscheiden sich nicht in ihrer Funktion oder Aussehen vom Standard Modell.
Versand & Retouren
Ist der Versand des KatzenRobos kostenlos?
Die Versandkosten nach Deutschland und Österreich sind kostenfrei und in alle anderen EU Länder 14,99€. Wir versenden den Robo versichert und mit einer Sendungsnummer von unserem Partner DPD.
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel dauert die Lieferzeit ca. 5-8 Werktage innerhalb Deutschlands und 15-20 Werktage außerhalb Deutschlands.
Retouren
Sie können den KatzenRobo innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Der Widerruf muss jedoch ausdrücklich schriftlich (via E-Mail an kundenservice@katzenrobo.de) angekündigt werden. Die reine Rücksendung der Ware (ohne ausdrückliche Erklärung) innerhalb von 30 Tagen ist nicht ausreichend.
Funktionen des KatzenRobos
Was bedeutet es, wenn auf dem KatzenRobo-Bildschirm ein STOPP-Zeichen erscheint und sich der KatzenRobo nicht dreht?
In diesem Fall empfehlen wir, den KatzenRobo auszuschalten, das Kabel der UV-Haube zu entfernen und das weiße Netzkabel wieder in die Steckdose zu stecken. Das STOP-Zeichen sollte anschließend verschwinden und der KatzenRobo sollte ohne Probleme funktionieren.
Wofür ist der Knopf unter dem Bildschirm gedacht?
Die schwarze Taste unterhalb des Bildschirms dient zum Anhalten des Geräts. Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird der KatzenRobo angehalten und das STOP-Zeichen erscheint. Wenn Sie die schwarze Taste anschließend erneut drücken, wird der KatzenRobo neu gestartet.
Wozu dient das WLAN-Zeichen?
Diese Funktion ist noch nicht im KatzenRobo integriert. Wir arbeiten daran, dass die Funktion bald möglich ist.
Wie viel Streu kann in den KatzenRobo eingefüllt werden?
Die Silikonmatte des KatzenRobo ist mit MAX markiert. Sie können den KatzenRobo bis zu dieser Markierung mit Einstreu füllen.
Was ist wenn sich die Trommel nicht mehr dreht?
Wir empfehlen Ihnen, das Reinigungssystem zu überprüfen. Sie können den Deckel des KatzenRobo abnehmen und prüfen, ob die Teile korrekt ineinander fassen.
Was ist, wenn die Waage ein zu niedriges/zu hohes Gewicht anzeigt?
Sollte der KatzenRobo ein falsches Gewicht anzeigen, können Sie folgende Schritte durchführen:
1. Am unteren Rand des KatzenRobo-Bildschirms befindet sich eine schwarze Stopp- und Starttaste. Drücken Sie die Taste 8 Mal, bis die Zahl 50 auf dem Bildschirm erscheint.
2. Legen Sie dann ein Gewicht von 20 kg oder einen Gegenstand, der diesem Gewicht entspricht in den KatzenRobo.
3. Drücken Sie die schwarze Taste ein weiteres Mal.
4. Auf dem Display sollte die Zahl 70 erscheinen.
5. Drücken Sie erneut die schwarze Taste.
6. Auf dem Display sollte nun ein Gewicht von etwa 20 kg angezeigt werden.
7. Warten Sie etwa 10 Sekunden, bis das grüne Licht zu blinken beginnt.
8. Nehmen Sie das 20-kg-Gewicht aus dem KatzenRoboRobo.
9. Das System ist wieder einsatzbereit.